


Chinesische Medizin
Als traditionelle chinesische Medizin (im Englischen und Deutschen auch TCM) wird die Heilkunde bezeichnet, die in China vor gut 2000 Jahren in Schriften begründet und in der Folgezeit weiterentwickelt worden ist. Deren ursprüngliches Verbreitungsgebiet umfasst den gesamten ostasiatischen Raum, insbesondere auch Korea und Japan mit ihren eigenen Entwicklungen.
- Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen an erster Stelle deren Arzneitherapie und die Akupunktur mit der ihr zugehörigen Moxibustion (Erwärmung von Akupunkturpunkten).
- Zusammen mit Massagetechniken wie Tuina Anmo und Shiatsu, mit Bewegungsübungen wie Qigong und Taijiquan und mit einer am Wirkprofil der Arzneien ausgerichteten Diätetik werden die Verfahren heute gerne als die "fünf Säulen" der chinesischen Therapie bezeichnet.
- Die TCM ist die traditionelle Medizin mit dem größten Verbreitungsgebiet, besonders die Akupunktur wird weltweit praktiziert.
Eine Schlüsselrolle der chinesischen Medizin spielt der Begriff „Qi“ (= dt. Energie, Atem Fluidum, Luft, Dampf, Hauch, Äther sowie Temperament, Kraft oder Atmosphäre). Der Organismus erscheint als außerordentlich komplexes Gefüge dynamischer Qi-Strukturen. Es ist eine auf Gleichgewicht aufgebaute Dynamik. Ist das Gleichgewicht empfindlich gestört, braucht es den Arzt, der mit seinem erfahrenen Blick und im Gespräch mit dem Patienten die Ursache der Störungen zu ermitteln sucht. Es ist dann etwa von „Leber-Qi“ die Rede, von „Herz-Qi“, von „aufsteigendem Qi“, von „Qi-Schwäche“ usw.
Das Gleichgewicht der Qi-Dynamik besteht in einem Ausgleich von Gegensätzen, die nach Mustern gebildet werden wie: beschienen und schattig, männlich und weiblich, oben und unten, außen und innen, tätig und leidend... Der Form ihrer Gegensätzlichkeit nach werden sie unter das Begriffspaar Yin und Yang gebracht. Das eine hat nicht – wie etwa im Gegensatz von gut und böse – den Sieg über das andere davonzutragen, sondern findet seine Bestimmung nur in der Anerkennung und Förderung des andern.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Medizin
Ergänzung Therapiebeschreibung

Fachartikel von TherapeutInnen / Chinesische Medizin
Frank Behrendt über die Geschichte des heutigen TCM, die alten Wurzeln der chinesischen Heilkunst und darüber, was im Laufe der kommunistischen Revolution in China vergessen ging... mehr...
Die brutale und geistlose Art, mit der sich die Menschheit derzeit an der Umwelt und den Mitgeschöpfen vergeht, muss ein Ende finden. Frank Behrendt zeigt, wie uns die Philosophie der alten Chinesen d mehr...
Feng Shui funktioniert nicht nach einigen simplen Prinzipien. Es ist eine Technik, das das Augenmerk auf das Individuelle und Besondere legen muss, um wirksam zu sein. mehr...

Aufgeschnappt / Nachrichten Chinesische Medizin
Laut Europäischer Richtlinie zur Verwendung traditioneller und pflanzlicher medizinischer Produkte (THMPD) soll der Verkauf und die Anwendung von Naturprodukten stark eingeschränkt werden. Es handelt mehr...
Die Unvereinbarkeit, die seit Jahrzehnten das Verhältnis von Alternativ- und Schulmedizin beherrscht hat, nähert sich langsam dem Ende. Immer mehr Schulmediziner der westlichen Welt anerkennen zum Bei mehr...
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat ein ausführliches Interview mit dem Internisten Prof. Günter Gunia veröffentlicht, der vor ein paar Jahren seine gut laufende Arztpraxis aufgab, um in Chin mehr...
Sun Simiao gilt als einer der berühmtesten Ärzte des alten China. Im Laufe seines sehr langen Lebens - er wurde über hundert Jahre alt - verfasste er ungefähr 80 Bücher. Sein enormes Wissen umfasste n mehr...

Bücher | Empfehlungen
Die 12 Tierkreise und ihre Einflussnahme auf Menschen und Zeit nach Großmeister Wu Gong Jue: Lehrtafel ... Leh mehr...
"Mehr Lebensenergie, Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte und Erhaltung der Gesundheit sind Ziele der t mehr...

Video Links

thera online SUCHE
Therapiebeschreibung Ergänzung
![]() | ![]() |
![]() |
Sie sind Therapeutin oder Therapeut der Fachrichtung Chinesische Medizin und möchten die Beschreibung ändern oder ergänzen? Die Initiative für Ganzheitliche Heilmethoden thera online freut sich über Ihren Vorschlag.
Ergänzung hier eintragen...
Zu den Therapieformen A-Z

TherapeutInnen Chinesische-Medizin
Reto Turnell | Chur | Chinesische Medizin
Adresse
Reto Turnell
kant. approb. Naturheilpraktiker, TCM
Reg... [+]
Jürg Wilhelm | Chur | Chinesische Medizin
Adresse
Jürg Wilhelm
Trad. Chinesische Medizin
Untere Gasse 17... [+]
Martin Berlinger | Berikon | Chinesische Medizin
Adresse
Berlinger Martin
Akupunktur / TCM Termine gem. tel. Ver... [+]
Baode Dong | Zürich | Chinesische Medizin
Adresse
Baode Dong
Praxis für TCM
Albisriederstrasse 15
8003 ... [+]