

Therapeuten hier eintragen

Akupressur
Die Akupressur (von lateinisch acus „Nadel“ und premere „drücken“), japanisch „Shiatsu“, ist eine Heilmethode, die insbesondere in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der japanischen Medizin angewendet wird. Es werden wie bei der Akupunktur Meridiane und deren Tsubo, also bestimmte Druckpunkte, ausgenutzt. Im Gegensatz dazu wird beim Shiatsu der ganze Körper eingesetzt.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Akupressur
Ergänzung Therapiebeschreibung

Fachartikel von TherapeutInnen / Akupressur
Inhalte folgen

Aufgeschnappt / Nachrichten Akupressur
Dem Schmerz Druck machen: Akupressur
Akupressur bringt gestaute Energien im Körper wieder in Fluss. Auch viele Schmerzen lassen sich durch sanften Druck an den richtigen Stellen lindern. An den Druckpunkten werden Stauungen aufgelöst, indem man sanft mit den Fingerkuppen oder -nägeln pr mehr...
Akupressur bringt gestaute Energien im Körper wieder in Fluss. Auch viele Schmerzen lassen sich durch sanften Druck an den richtigen Stellen lindern. An den Druckpunkten werden Stauungen aufgelöst, indem man sanft mit den Fingerkuppen oder -nägeln pr mehr...

Bücher | Empfehlungen


Video Links

thera online SUCHE
Therapiebeschreibung Ergänzung
![]() | ![]() |
![]() |
Sie sind Therapeutin oder Therapeut der Fachrichtung Akupressur und möchten die Beschreibung ändern oder ergänzen? Die Initiative für Ganzheitliche Heilmethoden thera online freut sich über Ihren Vorschlag.
Ergänzung hier eintragen...
Zu den Therapieformen A-Z
