Hypnose-Therapie
Als Hypnose (von Hypnos, dem griechischen Gott des Schlafes) wird das Verfahren zum Erreichen einer hypnotischen Trance (Trance ist gekennzeichnet durch vorübergehend geänderte Aufmerksamkeit und meist tiefe Entspannung) bezeichnet. Als Hypnotiseur bezeichnet man dabei die hypnotisierende Person, als Hypnotisand die hypnotisierte Person. Im Rahmen der Hypnose werden dem Probanden verbale Anweisungen, sog. Suggestionen, gegeben, die direkt auf das Unterbewusstsein wirken. Suggestionen, die auch nach Auflösung der Hypnose noch wirksam sein sollen, werden als posthypnotische Suggestionen bezeichnet. Die Wirksamkeit der Hypnose-Therapie ist wissenschaftlich gut belegt. Insbesondere wurden mit den Methoden der Kernspinresonanztomographie (MRT) und der Elektroenzephalographie (EEG) hirnphysiologische Korrelate von Trance-Zuständen klar nachgewiesen. Der Einsatz der Hypnose in der Medizin und in der Psychotherapie ist gesetzlich geregelt. Sie gehört zu den von den deutschen Krankenkassen anerkannten Leistungen.
- Der Einsatz von Hypnose in der danach benannten Hypnotherapie ist wissenschaftlich und klinisch anerkannt und wird als Ergänzung zu vielen herkömmlichen Methoden eingesetzt.
- Bereits wenige Sitzungen können deutliche Veränderung bewirken. Entsprechend vielseitig werden die Hypnose und ihre Techniken in der Therapie verwendet.
- Man kann Hypnose beispielsweise zur Behandlung von Depressionen, Suchtkrankheiten, Sprachstörungen, zur Steigerung des Selbstwertgefühls, zum Stressabbau oder bei Schlafstörungen einsetzen.
- Auch bei der Behandlung von chronischen Schmerzen in Verbindung mit einem verhaltenstherapeutischen Kurzprogramm konnten Reduzierungen der Schmerzstärke nachgewiesen werden.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypnose#Hypnotherapie
Ergänzung Therapiebeschreibung
Fachartikel von TherapeutInnen / Hypnose-Therapie
Hypnose dient dazu, die Wahrnehmung sowie das Bewusstsein zu erweitern und sich in einem besonderen Zustand der Entspannung und konzentrierten Aufmerksamkeit, auch Trance genannt, leichter von eingefa mehr...
Überempfindlich, anspruchsvoll, heikel, kompliziert, nicht belastbar – das sind Bezeichnungen die sich viele hochsensible Menschen anhören müssen.Gemäss der Psychologin und Forscherin Elaine Aron, die mehr...
Körperlicher Schmerz wirkt sich auf das gesamte Leben des Betroffenen aus. Der Alltag des Betroffenen wird auf vielen Ebenen ein- und beschränkt. Belastende Gedanken und Gefühle verstärken die Schmerz mehr...
Oder: Der (Alb-) Traum vom FliegenEtwa ein Drittel aller Menschen leidet unter Angst oder Unbehagen beim Fliegen. Doch dieses Problem ist lösbar: Flugangst lässt sich schnell und wirkungsvoll behand mehr...
An welchem Tag findet Dein Leben statt? Heute? Morgen? In der Vergangenheit? Heute ist Dein Tag, an welchem Du glücklich sein kannst. Dieser zauberhafte Tag ist das Heute. Hast Du schon daran gedacht? mehr...
Aufgeschnappt / Nachrichten Hypnose-Therapie
Nach einer neuen Studie, die in "Proceedings" (US Akademie der Wissenschaften), veröffentlicht worden ist, beeinflusst die Liebe der Mutter zu ihrem Kind das Wachstum des kindlichen Gehirns. mehr...
Auf Grund des mildes Wetters in diesem Winter, beginnt für manche Allergiker schon sechs Wochen früher die Pollensaison. Gerade die Pollen der Haselnuss bereitet vielen Allergikern Probleme.Der Meteor mehr...
Jedes Jahr, wenn die Tage kürzer werden, gibt es bei vielen Menschen ein Stimmungsknick. Morgens auf dem Weg zur Arbeit ist es dunkel. So richtig hell wird es den ganzen Tag nicht und schon ab nachmit mehr...
Wie sagt man so manchmal: "Ist mir das auf den Magen geschlagen". Probleme im Magen-Darmbereich haben oft psychische Ursachen. Hier hilf nur die Streßfaktoren zu erkennen und abzubauen. Das mehr...
Bücher | Empfehlungen
Kommentar bei Amazon: Der Begriff „Trauma" wird heutzutage beinahe schon inflationär gebraucht. Es gibt mehr...
"Das Buch vermittelt anhand vieler Beispiele, praktischer Hinweise und Übungen die Arbeitsweise der mode mehr...
Peter A. Levine, Ph.D., Biologe, Physiker und Psychologe, widmet sich seit 35 Jahren dem Studium von Stress un mehr...
Machen Sie den Test The Healing Codes – Test der Herzensangelegenheiten Eine kostenlose Ergänzung zum Buc mehr...
"Rätselhafte Heilungen bewegen die Menschen zu allen Zeiten. Heute sprechen Mediziner von »Spontanheilung mehr...
Video Links
Aller Schmerz entsteht im Kopf. Hypnose kann die Wahrnehmung des Schmerzes verändern. Schmerzsignale können du mehr...
Demonstration unterschiedlicher energetischer Blitzhypnose-Induktionen und Fernhypnose-Induktionen mit anschli mehr...
thera online SUCHE
Therapiebeschreibung Ergänzung
Sie sind Therapeutin oder Therapeut der Fachrichtung Hypnose-Therapie und möchten die Beschreibung ändern oder ergänzen? Die Initiative für Ganzheitliche Heilmethoden thera online freut sich über Ihren Vorschlag.
Ergänzung hier eintragen...
Zu den Therapieformen A-Z
TherapeutInnen Hypnose-Therapie
Vlado Sipek | Zürich | Dipl. Naturheilpraktiker TEN, Colon-Hydro, Cranio-sacral
Therapieangebot:Dipl. Naturheilpraktiker TEN am Zürichsee, mit la... [+]
Domenica Meier-Durisch | Chur | Trauerbegleitung, Meditation, Traumanalysen, Aufstellungsarbeit
Therapieangebot:In meinem Sitzungen, kann ich auf verschieden Met... [+]
Simon Noel Murer | Zürich | Hypnose-Therapie, Reinkarnation, Rebalancing
Therapieangebot:Moderne, zielorientierte Hypnose ist eine wissens... [+]
Benedikt Schoeler | Basel | Hypnose-Therapie
Therapieangebot:Als erfahrener Coach und Berater mit systemischer... [+]
Brigitte Zambo | Zürich | Kinesiologie AP®, wingwave®-Coach, Hypnose
Therapieangebot:Das Ziel meiner ganzheitlichen Komplementär-Thera... [+]
Beatrice Lorenz | Thun | Wingwave Hypnose Akupunktmassage
Therapieangebot:
Ich bin Psychiatrieschwester mit 30 Jahren Beru... [+]
Sandy Kistler | Hausen | Dorn Therapie Rückentherapie Breuss Massage
Kontakt:
Sandy KistlerRömerstrasse 7 A5212 Hausen
Email: info@d... [+]
Martina Kammerer | St. Gallen | Hypnoseexpertin - Burnout-Coach - Stressbewältigungseminare
Therapieangebot:Martina Kammerer - Hypnoseexpertin - Burnout-Coac... [+]