


Nachrichtenarchiv
Film zu Osteopathie - 3 Sat - Unterschätzte Osteopathie – Mit Händen heilen | 27.04.20
Hier können Sie die Dokumentation zum Thema Osteopathie auf 3 Sat ansehen: https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/unterschaetzte-osteopathie-mit-haenden-heilen-100.html In... Mehr: Film zu Osteopathie - 3 Sat - Unterschätzte Osteopathie – Mit Händen heilen
Stress belastet zunehmend | 31.10.13
Nach einer neuen Studie des Institut Forsa, die im Auftrag der TKK (Techniker Krankenkasse) erstellt worden ist, fühlen sich Menschen in Deutschland immer mehr unter Druck. Aus der... Mehr: Stress belastet zunehmend
Warnhinweise auf Bubble Tea befürwortet | 03.08.12
Die Bundesverbraucherminsterin Ilse Aigner (CSU) ist für Warnhinweise auf den zur Zeit in Mode gekommenden Getränken der Sorte Bubble Tea. Diese enthalten kleine Perlen, an denen s... Mehr: Warnhinweise auf Bubble Tea befürwortet
Warnung vor Tees aus Ginkoblättern | 27.07.12
Wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände berichtet, sei von dem Verzehr von Tees mit Gingo-Blättern abzuraten. Diese enthalten hohe Mengen des gesundheitsschädlicher G... Mehr: Warnung vor Tees aus Ginkoblättern
Behandlungsansätze gegen Kopfschmerz | 24.07.12
Menschen die unter Migräne oder den Cluster-Kopfschmerzen leiden, sind oft von starken Schmerzen betroffen, die hinter dem Auge lokalisiert sind. Hinzu kommen Symptome wie Übelkeit... Mehr: Behandlungsansätze gegen Kopfschmerz
Krankheit an Zungenfarbe erkennen | 23.07.12
Ein Blick auf die Zunge kann auf einige Krankeiten hinweisen, so die Initiative proDente in Köln. Eine Scharlachinfektion lässt eine Zunge regelrecht Himbeerrot erscheinen. Dabei s... Mehr: Krankheit an Zungenfarbe erkennen
DrEd.com wurde von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen | 20.07.12
Die von deutschen Ärzten in Großbritannien betriebene "Onlinepraxis" wurde kürzlich von Stiftung Warentest untersucht. Die Ergebnisse zeigen die Schwächen des Konzeptes u... Mehr: DrEd.com wurde von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen
Erkenntnisse zum "Bestrafungssystem" des Menschen | 19.07.12
Britische Wissenschaftler berichteten kürzlich im Fachblatt "Biology Letters" über das Verhalten von Menschen bei Ausübung ihres Strafmaßes. So wurde festgestellt, dass M... Mehr: Erkenntnisse zum "Bestrafungssystem" des Menschen
HIV-Infektionen sinken leicht | 18.07.12
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Infektionen von HIV in Deutschland seit zehn Jahren leicht gesunken sei. Im Jahr 2011 wurden 2889 Neuinfektion... Mehr: HIV-Infektionen sinken leicht
Zuviel Zucker beeinträchtigt Intelligenz | 22.05.12
US-Wissenschaftler zufolge macht ein übermäßiger Konsum an Zucker nicht nur dick, sondern soll sich auf negativ auf die Entwicklung der Intelligenz auswirken - es macht dumm.In ein... Mehr: Zuviel Zucker beeinträchtigt Intelligenz
Beste Vorsorge gegen Hautkrebs: Gute Sonnenmilch und mäßiges Sonnenbaden | 08.05.12
Dieser Frühling fing schon gut an, so dass man sich schon wie im Sommer fühlte. Doch die starke Sonne birgt Gefahren, auf die Dermatologe Dirk Meyer-Rogge aus Karlsruhe hinweist. A... Mehr: Beste Vorsorge gegen Hautkrebs: Gute Sonnenmilch und mäßiges Sonnenbaden
Im Alter gelassen und glücklich | 23.04.12
Im Fachblatt "Science" veröffentlichte die Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) eine Untersuchung über den Einfluss von Erfahrungen und Emotionen auf die Gesundheit... Mehr: Im Alter gelassen und glücklich
Es gibt effektive Methoden gegen Flugangst | 17.04.12
Wer viel mit dem Flugzeug reisen muss, kann die Angst vor dem Fliegen eine regelrechte Qual sein. Dabei gibt es Tricks, wie man mit der Flugangst umgehen kann.Maike Zimmer hat durc... Mehr: Es gibt effektive Methoden gegen Flugangst
Kostenübernahme von alternativen Medikamenten | 17.04.12
In der aktuellen Kundenzeitschrift der Techniker Krankenkasse (TK) wird berichtet, dass Kosten für alternative apothekenpflichtige Medikamente in Höhe von EUR 100.- im Jahr übernom... Mehr: Kostenübernahme von alternativen Medikamenten
Neue Telefonnummer für Notfalle (Arzt-Bereitschaftsdienst) 116 117 | 12.04.12
Wer in Deutschland außerhalb von Sprechstunden einen Arzt benötigt, kann ab Montag die einheitliche Notfallnummer 116 und 117 wählen. Damit ist die Vereinheitlichung der Notfallnum... Mehr: Neue Telefonnummer für Notfalle (Arzt-Bereitschaftsdienst) 116 117
Häufiges Röntgen der Zähne erhöht Krebsrisiko | 12.04.12
Nach US-Wissenschafltern zufolge steigt die Gefahr durch häufiges Röntgen der Zähne, an ein Hirntumor zu erkranken. Das wurde kürzlich im Fachblatt "Cancer" veröffentlich... Mehr: Häufiges Röntgen der Zähne erhöht Krebsrisiko
Gen bremst Wachstum von Tumoren | 11.04.12
Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), veröffentlichten in einer Studie die Ergebnisse eines Gens, welches das Wachstum von Tumoren bremsen kann.Die Funktion des Gen... Mehr: Gen bremst Wachstum von Tumoren
Mammografie führt oft zu unnötigen Behandlungen | 05.04.12
Eine Studie der Havard School of Public Health in Boston stellt erneut den Nutzen des alle zwei Jahre präventiv empfohlenen Screenings in Frage. Den Wissenschaftlern zu Folge hande... Mehr: Mammografie führt oft zu unnötigen Behandlungen
Studie Basel/Bochum: ADHS wird überdiagnostiziert | 01.04.12
Immer häufiger wird bei Kindern zu Medikamenten wie "Ritalin" oder "Concerta" gegriffen, die als zappelig oder unkonzentriert gelten. Diese Kinder leiden oft ni... Mehr: Studie Basel/Bochum: ADHS wird überdiagnostiziert
Keimfreie Umgebung schlecht für Gesundheit | 23.03.12
In einer weiteren Studie scheinen sich bekannte Erkenntnisse zu verdichten, dass eine keimfreie Umgebung der Gesundheit Schaden zufügen kann. Da das Immunsystem im Kleinkindalter b... Mehr: Keimfreie Umgebung schlecht für Gesundheit
Zeckensaison 2012 - Was ist zu beachten | 21.03.12
Da es nun wieder wärmer wird, beginnt in vielen Regionen die Zeckensaison. Vor allen ist der Süden Deutschlands das Risikogebiet Nummer eins, so Prof. Mackenstedt der Universität H... Mehr: Zeckensaison 2012 - Was ist zu beachten
Immer mehr Kinder unter Kaiserschnitt geboren | 21.03.12
In den letzten zwanzig Jahren habe sich die Geburt per Kaiserschnitt mehr als verdoppelt. Immer mehr werdende Mütter entscheiden sich gegen eine natürliche Geburt. Ein Anstieg von ... Mehr: Immer mehr Kinder unter Kaiserschnitt geboren
Frühjahrsputz ohne Schäden | 20.03.12
Jedes Jahr aufs Neue: Wir begrüßen den Frühling mit einem ordentlichen Frühjahrsputz. Doch Vorsicht ist geboten. Oftmals wird mit Sauberkeit übertrieben, in dem mit Chemie der Umwe... Mehr: Frühjahrsputz ohne Schäden
Arztbesuche seltener als angenommen | 19.03.12
Der Großteil der deutschen Bevölkerung geht seltener zum Arzt, als bislang angenommen. Die Einschätzung, viele Kassenpatienten gehen oft zum Arzt läge nahe, da Krankenkassen jeden ... Mehr: Arztbesuche seltener als angenommen
Erhöhtes Krebsrisiko bei Übergewicht | 16.03.12
Übergewicht ist in unserer Gesellschaft keine Randerscheinung mehr. Wissenschaftler sehen in Adipositas (Fettleibigkeit) das Krebsrisiko nach Rauchen. Der Wissenschaftler und Ernäh... Mehr: Erhöhtes Krebsrisiko bei Übergewicht
Fair teilen fällt jungen Kindern schwer | 08.03.12
Kinder sind nicht egoistisch, wenn es ihnen schwer fällt, mit anderen Kindern zu teilen. Wissenschaftler des Leipziger Max-Plank-Instituts (MPI) für Kognitions- und Neurowissenscha... Mehr: Fair teilen fällt jungen Kindern schwer
Vitamin-E-Pillen stehen unter Verdacht Knochen zu schädigen | 08.03.12
Vitamin-E ist ein lipidlösliches Antioxidans, welches Zellen schützt. Es ist in der Lage, mehrfach ungesättigte Fettsäuren in Membranlipiden vor einer Schädigung durch Oxidation zu... Mehr: Vitamin-E-Pillen stehen unter Verdacht Knochen zu schädigen
Bei ADHS häufig Fehldiagnose | 07.03.12
Wissenschaftler der University of British Columbia in Vancouver untersuchten ADHS-Diagnosen (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) bei Grundschülern. Zu schnell wird die Diagnose gestellt... Mehr: Bei ADHS häufig Fehldiagnose
Nervengift soll Depressionen lindern | 29.02.12
Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu vier Millionen Deutsche an psychischen Erkrankungen leiden. Gegen Depressionen, die schon als Volkskrankheit zu bezeichnen sind, gibt es ka... Mehr: Nervengift soll Depressionen lindern
Studien zu Supervirus weiter unter Verschluss | 22.02.12
Wissenschaftler, die im Auftrag der WHO (Weltgesundheitsorganisation), über den Umgang des im Labor entwickelten hochgefährlichen und extrem ansteckenden Grippevirus beraten haben,... Mehr: Studien zu Supervirus weiter unter Verschluss
Forscher entwickeln Nanoroboter gegen Krebszellen | 17.02.12
An der Harvard-University Bosten (USA) wurde ein Nanoroboter entwickelt, der Krebszellen gezielt bekämpfen soll. Der Roboter ist um das 2000-fache dünner als ein menschliches Haar.... Mehr: Forscher entwickeln Nanoroboter gegen Krebszellen
Chinakraut unterstützt Krebstherapie | 16.02.12
Wissenschaftler der Yale-University in New Haven berichten im Fachmagazin "Science Translational Medicine" über die positiven Wirkeigenschaften der klassischen chinesisch... Mehr: Chinakraut unterstützt Krebstherapie
Kinder bekommen zu häufig Antibiotika | 15.02.12
Einer aktuellen Studie des Zentrums für Sozialpolitik der Universität Bremen nach, erhalten Kinder zu oft Antibiotika verschrieben. Die Studie, im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung ... Mehr: Kinder bekommen zu häufig Antibiotika
Zuckersüße Pflanze gegen zuviel Zuckergenuss | 09.02.12
Der enorme Anstieg an Zuckerkonsum hat gesundheitliche Folgen. Übergewicht, Zahnkrankheiten, Herz-Kreislaufkrankheiten oder Stoffwechselstörungen sind nachweislich bekannt.Die in d... Mehr: Zuckersüße Pflanze gegen zuviel Zuckergenuss
Fasten unterstützt Krebstherapie | 09.02.12
Zur Unterstützung einer Chemotherapie ist vor Beginn ein kurzfristiges Fasten wirkungsvoll. Ein internationales Team von Wissenschaftlern fand an Versuchen mit Mäusen heraus, dass ... Mehr: Fasten unterstützt Krebstherapie
Männer leiden deutlich seltener an Störungen im Essverhalten | 08.02.12
Betroffen von Essstörungen sind in Deutschland knapp 6 Prozent der Frauen. Nach einer neuen Studie der Universität Leipzig leider fünfmal so viele Frauen an Störungen im Essverhalt... Mehr: Männer leiden deutlich seltener an Störungen im Essverhalten
Massagen - das Schmerzmittel ohne Medikamente | 03.02.12
Das eine Massage schmerzlindernd wirkt, weiss jeder. Kanadische und amerikanische Wissenschaftler fanden nun mehr heraus. Massagen schalten bestimmte Gene ein, die entzündungshemme... Mehr: Massagen - das Schmerzmittel ohne Medikamente
Studie: Mutterliebe lässt kindliche Gehirne wachsen | 02.02.12
Nach einer neuen Studie, die in "Proceedings" (US Akademie der Wissenschaften), veröffentlicht worden ist, beeinflusst die Liebe der Mutter zu ihrem Kind das Wachstum des... Mehr: Studie: Mutterliebe lässt kindliche Gehirne wachsen
Autismus schon im Babyalter nachweisbar | 31.01.12
Häufig wird Autismus für eine Frühförderung zu spät erkannt. Forscher des Birkbeck College in London haben eine Studie veröffentlicht, die eine Diagnose bereits im Babyalter ermögl... Mehr: Autismus schon im Babyalter nachweisbar
Schmerzmittel werden unterschätzt und können tödlich wirken | 20.01.12
Bei Kopfschmerzen gehört der Griff zur Schmerztablette für viele Menschen zum Normalfall. Zur Vorsicht rät Professor Kay Brune der Universität Erlangen. Der Pharmakologe berichtet ... Mehr: Schmerzmittel werden unterschätzt und können tödlich wirken
Bundesverdienstkreuz für Einsatz von Homöopathie | 17.01.12
Der international bekannte Arzt Dr. Wolfgang Springer ist für seinen Einsatz der Homöopathie mit dem Bundesverdienskreuz ausgezeichnet worden. Überreicht wurde der Preis von dem ba... Mehr: Bundesverdienstkreuz für Einsatz von Homöopathie
Opioide-Therapie: Neue Erkenntnisse zum Schmerzgedächtnis | 16.01.12
Wissenschaftler des Österreichischen Zentrums für Hirnforschung gehen neue Wege in der Forschung gegen chronische Schmerzen ohne organischen Hintergrund. Die Schmerzmediziner entde... Mehr: Opioide-Therapie: Neue Erkenntnisse zum Schmerzgedächtnis
Diskutieren Sie mit im Deutschlandfunk: Hähnchen mit Antibiotika. Wie gesund sind unsere Tierprodukte? | 16.01.12
Montag 16. Janunar 10:10 Uhr Journal am VormittagKontrovers - politisches Streitgespräch mit Hörern und Studiogästen dlf Hähnchen mit Antibiotika Wie gesund sind unsere Tierproduk... Mehr: Diskutieren Sie mit im Deutschlandfunk: Hähnchen mit Antibiotika. Wie gesund sind unsere Tierprodukte?
Die Abnehmfalle: Verbraucherzentrale Bayern rät zur Überprüfung von Diätprogrammen | 13.01.12
Worauf muss man bei einem Diätprogramm achten? Diese Frage beantwortete die Verbraucherzentrale Bayern. Andrea Danitschek der Verbraucherzentrale meint: Ein Diätprogramm sollte von... Mehr: Die Abnehmfalle: Verbraucherzentrale Bayern rät zur Überprüfung von Diätprogrammen
Befürchtungen um neue Grippewelle 2012 | 12.01.12
Silke Buda, Wissenschaftlerin und Grippe-Expertin vom Robert-Koch Institut (RKI), geht von einer Grippewelle in den nächsten Wochen aus. Die saisonale Grippe beginnt in der Regel E... Mehr: Befürchtungen um neue Grippewelle 2012
Männer fühlen sich kränker als Frauen | 11.01.12
Britische Forscher von der Queen Mary University (London) veröffentlichten in einer neuen Studie, dass das männliche Immunsystem nicht so effitient wie das von Frauen funktioniert.... Mehr: Männer fühlen sich kränker als Frauen
Gesundheit der Haut durch Frucht- und Gemüsekonzentrat | 09.01.12
Der Schlüssel für die Gesundheit der Haut ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Zu diesem Thema veröffentlichte das Fachmagazin Skin Pharmacology kürzilch. Frucht- und Gemüse... Mehr: Gesundheit der Haut durch Frucht- und Gemüsekonzentrat
Stress und Depressionen in der Jugend begünstigen chronische Beschwerden | 09.01.12
In einer neuen US-Studie wurde nachgewiesen, dass Depressionen im Jugendalter das Risiko chronischer Erkrankungen deutlich erhöhen.Das Risiko an Diabetes oder Herzkrankheiten zu er... Mehr: Stress und Depressionen in der Jugend begünstigen chronische Beschwerden
Allergie im Anflug - Milder Winter und erste Pollen | 06.01.12
Auf Grund des mildes Wetters in diesem Winter, beginnt für manche Allergiker schon sechs Wochen früher die Pollensaison. Gerade die Pollen der Haselnuss bereitet vielen Allergikern... Mehr: Allergie im Anflug - Milder Winter und erste Pollen
Studie: Arbeitslosigkeit beeinflusst Größe von Kindern | 04.01.12
Wissenschaftler der Universität Tübingen sowie des Landesgesundheitsamts Brandenburg veröffentlichten in einer gemeinsamen Studie, dass sich der Status der Eltern sich erheblich au... Mehr: Studie: Arbeitslosigkeit beeinflusst Größe von Kindern
Krankenkassenbürokratie ist zu hoch | 03.01.12
Durch aufwändige Strukturen müssen Beitragszahler von Krankenkassen einen hohen Anteil für die Verwaltungskosten zahlen. Das geht aus einer neuen Studie von A.T. Kearney hervor. Al... Mehr: Krankenkassenbürokratie ist zu hoch
Schütteltrauma bei Säuglinen verursacht schwerste Verletzungen | 15.12.11
Nach Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM), sterben jährlich 100 - 200 Säuglinge in Folge eines Schütteltraumas.Bei Verdacht einer Kindesmis... Mehr: Schütteltrauma bei Säuglinen verursacht schwerste Verletzungen
Warzen entstehen meistens im Schwimmbad | 08.12.11
Die geringe Abwehr des Menschen gegen das Virus ist der Grund für das Entstehen der Warzen. Unschön und manchmal störend sind Warzen in der Regel ungefährlich. Ansteckungsherd ist ... Mehr: Warzen entstehen meistens im Schwimmbad
Streß gilt als Ursache bei Zähneknirschen | 02.12.11
Laut einer Umfrage bei 1600 Zahnärzten in Deutschland, nimmt das Zähneknirschen von Patientinnen und Patienten deutlich zu. Die Kammer der Zahnärzte gab die Umfrage in Auftrag. 80 ... Mehr: Streß gilt als Ursache bei Zähneknirschen
Gefahr Bisphenol A | 26.11.11
Schon seit Jahren ignorieren Politik und Industrie Beweise gegen den schädlichen Weichmacher Bisphenol A. Tonnenweise wird der auf den Hormonhaushalt wirkende Stoff hergestellt. Un... Mehr: Gefahr Bisphenol A
Ursachen des Winterblues - Es werde Licht | 25.11.11
Jedes Jahr, wenn die Tage kürzer werden, gibt es bei vielen Menschen ein Stimmungsknick. Morgens auf dem Weg zur Arbeit ist es dunkel. So richtig hell wird es den ganzen Tag nicht ... Mehr: Ursachen des Winterblues - Es werde Licht
Schweinegrippe Impfstoff in Höhe von 13,8 Millionen Euro vernichtet | 25.11.11
Der Schweinegrippe-Impfstoff, der vor zwei Jahren in großen Mengen eingekauft worden ist, musste vernichtet werden, weil das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Das hat das Gesundhei... Mehr: Schweinegrippe Impfstoff in Höhe von 13,8 Millionen Euro vernichtet
Spray färbt Krebszellen innerhalb von Sekunden | 24.11.11
Im Fachmagazin „Science Translational Medicine“ wird über ein neues Verfahren berichet, welches das Aufspüren von Krebszellen enorm erleichtert. Bislang werden Färbeverfahren genut... Mehr: Spray färbt Krebszellen innerhalb von Sekunden
Die Arzneipflanze 2012 ist Süßholz | 23.11.11
Süßholz macht seinem Namen alle Ehre. Denn die Plfanze ist 50 Mal süßer als normaler Rohrzucker. Aber das ist nicht alles, was die Arzneiplanze des Jahres 2012 zu bieten hat. Ein T... Mehr: Die Arzneipflanze 2012 ist Süßholz
Wissenschaftler entdecken neues Virus bei Rindern | 22.11.11
Forscher vom Friedrich-Loeffler-Institut für Tiergesundheit (FLI) haben ein unbekanntes Virus bei Rindern in Nordrhein-Westfalen entdeckt. Es wurden erste Genomuntersuchungen vorge... Mehr: Wissenschaftler entdecken neues Virus bei Rindern
Postnatale Depressionen gut heilbar | 21.11.11
Viele Mütter leiden nach einer Geburt an postnatalen Depressionen. Mütter sollten sich keine Sorgen machen. Diese sind in der Regel sehr gut heilbar, so die Ärztin Susanne Simen vo... Mehr: Postnatale Depressionen gut heilbar
Weniger HIV-Infektionen weltweit feststellbar | 21.11.11
Wie aus dem Bericht des HIV/Aids-Programms der Vereinten Nationen (UNAIDS) hervor geht, befindet sich die Anzahl an Neuinfektionen des HIV auf einem Tiefstand seit 1997. Von 1997 b... Mehr: Weniger HIV-Infektionen weltweit feststellbar
Antibiotika verlieren ihre Wirkung | 19.11.11
Immer mehr Bakterien entwickeln eine bedrohliche Resistenz gegen Antibiotika. Selbst Antibiotika, die bislang gegen besonders hartnäckige Keime eingesetzt werden konnten, verliere... Mehr: Antibiotika verlieren ihre Wirkung
Magen-Darm und die Psyche | 18.11.11
Wie sagt man so manchmal: "Ist mir das auf den Magen geschlagen". Probleme im Magen-Darmbereich haben oft psychische Ursachen. Hier hilf nur die Streßfaktoren zu erkennen... Mehr: Magen-Darm und die Psyche
Akne im Winter oft schlimmer - Frische Luft hilft | 17.11.11
Hautprobleme treten im Winter häufig verstärkt auf. Gerade das fehlende Licht führt oft zu einer Verschlimmerung von Akne. Besonders in der Pubertät zwischen 12 und 18 Jahren hat f... Mehr: Akne im Winter oft schlimmer - Frische Luft hilft
Umfrage von Krankenkasse DAK: Ängste vor Krankheiten wachsen | 16.11.11
Die Angst an Depressionen, Burn-Out, psychischen Krankheiten zu erkranken ist deutlich höher als noch vor einem Jahr. Nach einer repräsentativen Forsa Umfrage, von der DAK in Auftr... Mehr: Umfrage von Krankenkasse DAK: Ängste vor Krankheiten wachsen
Hoffnung für Herzinfaktpatienten | 15.11.11
Nach einer neuen Studie von amerikanischen Wissenschaftlern ist erstmals der Einsatz von herzeigenen Stammzellen bei Herzinfakten (Myokardininfarkt) mit Erfolg getestet worden. Die... Mehr: Hoffnung für Herzinfaktpatienten
Neue Früherkennung für Alzheimer entdeckt | 15.11.11
Neuer Durchbruch in der Diagnose bei Alzheimer ist deutschen Chemikern gelungen. An der Technischen Universität Darmstadt wurde eine Methode zur Früherkennung von Alzheimer entwick... Mehr: Neue Früherkennung für Alzheimer entdeckt
Diabetes könne dramatisch wachsen | 15.11.11
Neue Studien zu Diabeteserkrankungen klingen dramatisch. Bis zum Jahr 2030 könne jeder zehnte Erwachsene, und zwar weltweit, an Diabetes erkrankt sein. Davor warnt der Diabetes-D... Mehr: Diabetes könne dramatisch wachsen
Ohne Frühstück in die Schule | 15.11.11
Viele Kinder gehen ohne Frühstück in die Schule. Das ergab eine Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Altersgruppe der 15-jährigen nimmt nur jeder zweite Schüler E... Mehr: Ohne Frühstück in die Schule
Deutsche Kinder nicht mehr die dicksten Kinder Europas | 13.11.11
Die dicksten Kinder Europas leben derzeit in Italien. Das ergab eine grossangelegte Studie. ... Mehr: Deutsche Kinder nicht mehr die dicksten Kinder Europas
Doch nicht ungesund? Der umstrittende Stoff Glutamat | 11.11.11
Der Geschmacksverstärker Glutamat ist seit langen um seinen gesundheitlichen Einfluß umstritten. Fakt ist, das Glutamat in vielen gesunden Lebensmitteln von Natur aus vorhanden ist... Mehr: Doch nicht ungesund? Der umstrittende Stoff Glutamat
Margarine als Krankmacher identifiziert | 11.11.11
Foodwatch fordert: Margarine mit cholesterinsenkenden Pflanzensterinen aus den Verkaufsregalen.Hinweise auf Nebenwirkungen, gar Risiken mit Margarine Cholesterinspiegel senkenden P... Mehr: Margarine als Krankmacher identifiziert
Die Schlafkrankheit kann durch Klimawandel bis zu 77 Millionen Menschen gefährden | 10.11.11
77 Millionen Menschen seien durch den Temperaturanstieg des Klimawandels gefährdet, sich an der gefürchteten Schlafkrankheit anzustecken. Überträger dieser Krankheit ist die Tsetse... Mehr: Die Schlafkrankheit kann durch Klimawandel bis zu 77 Millionen Menschen gefährden
Neue Therapie von Winterdepressionen: Licht für's Gehirn! | 09.11.11
Ein neues Gerät, das Licht durch die Ohren zum Gehirn leitet, soll Winterdepressionen wirksam bekämpfen.... Mehr: Neue Therapie von Winterdepressionen: Licht für's Gehirn!
Asthma und Lungenprobleme: Sieben ungewöhnliche Ursachen | 07.11.11
Nicht nur Rauchen und Abgase können zu Asthma und Lungenproblemen führen. Hier sieben ungewöhnliche und wenig bekannte Ursachen.... Mehr: Asthma und Lungenprobleme: Sieben ungewöhnliche Ursachen
Zusatzbeiträge von Krankenkassen bleiben größtenteils aus | 06.11.11
Der Zusatzbeitrag in Deutschland wird sich wohl derzeit nicht durchsetzen. Die DAK erhebt zur Zeit den Zusatzbeitrag, der aber im zweiten Quartal wieder abgeschaft wird.... Mehr: Zusatzbeiträge von Krankenkassen bleiben größtenteils aus
Glück in der Liebe macht dick | 05.11.11
Einer neue Studie zufolge, neigen Paare in glücklicher Beziehung lebend zu Übergewicht. ... Mehr: Glück in der Liebe macht dick
TK-Studie: Chronisches Leiden bei jedem dritten Deutschen zu beobachten | 04.11.11
Laut einer Forsa-Umfrage, die von der Techniker Krankenkasse in Auftrag gegeben worden ist, sind mehr als ein Drittel der Deutschen von chronischen Krankheiten betroffen.... Mehr: TK-Studie: Chronisches Leiden bei jedem dritten Deutschen zu beobachten
Neue Studie: Anti-Rauch-Pille Chantix hat möglicherweise gefährliche Nebenwirkungen | 04.11.11
Einer neuen Studie gemäss kann die Anti-Rauch-Pille Chantix möglicherweise zu Selbstmordgefährdung, Blackouts und aggressivem Verhalten führen.... Mehr: Neue Studie: Anti-Rauch-Pille Chantix hat möglicherweise gefährliche Nebenwirkungen
Kann Zink Autismus verhindern? | 04.11.11
Japanische Forscher behaupten in einer neuen Studie einen Zusammenhang zwischen Zink-Mangel und dem Entstehen von Autismus in den ersten Lebensjahren.... Mehr: Kann Zink Autismus verhindern?
Gefährlicher Grippeimpfstoff vom Markt genommen | 03.11.11
Einer der modernsten Impfstoffe gegen Grippe "Preflucel" wurde wegen schwerwiegenden Nebenwirkungen vom Markt genommen. ... Mehr: Gefährlicher Grippeimpfstoff vom Markt genommen
Spenderausweis wird 40 Jahre | 03.11.11
Der Organspenderausweis ist das erste Mal vor 40 Jahren ausgegeben worden. Etwa 12.000 Deutsche warten auf eine Organspende. ... Mehr: Spenderausweis wird 40 Jahre
Medikament gegen Schlaganfall: Boehringer bestätigt Todesfälle | 03.11.11
Das Medikament heißt Pradaxa. Es wurde von Boehringer Ingelheim auf den Markt gebracht um Vorbeuge vor Schlaganfällen zu geben. Nun sind mehrere Patienten an Folgen des Medikamente... Mehr: Medikament gegen Schlaganfall: Boehringer bestätigt Todesfälle
Masern: Impfschutz bei Schwangeren sollte überprüft werden | 02.11.11
Seit 2010 haben sich Fälle von Masern nahezu verdoppelt. Bei Infektion von Schwangeren kommt es dabei bis zu 25% zu Frühgeburten. DGGG empfiehlt den Impfschutz überprüfen zu lassen... Mehr: Masern: Impfschutz bei Schwangeren sollte überprüft werden
Yoga hilft bei Schmerzen | 02.11.11
US-Wissenschaftler wiesen in einer Studie nach: Yoga lindert Rückenschmerzen sowie Kopfschmerzen nachweislich. ... Mehr: Yoga hilft bei Schmerzen
Herzwochen: Bluthochdruck wird selten ernst genommen | 02.11.11
Eine tückische Krankheit: Bluthochdruck. Im verborgenen werden Blutgefäße geschädigt, die schwere Folgen haben können.... Mehr: Herzwochen: Bluthochdruck wird selten ernst genommen
Nun endgültig: BKK für Heilberufe schließt | 02.11.11
Es wurde um eine Lösung gerungen. Aber nun ist beschlossen, dass die BKK mit 113.000 Versichterten dicht macht. Anders als bei der City-BKK soll ein reibungsloser Wechsel klappen.... Mehr: Nun endgültig: BKK für Heilberufe schließt
Trinkwasserverordnung: Mieter müssen mit Mehrkosten rechnen | 02.11.11
Eine neue Trinkwasserverordnung schreibt vor, dass Wasserreservoirs untersucht werden müssen. Es geht um Legionellen im Wasser.... Mehr: Trinkwasserverordnung: Mieter müssen mit Mehrkosten rechnen
Magen-Operationen steigen | 02.11.11
Laut DAK stieg die Anzahl an Operationen am Magen besonders bei Übergewichtigen.... Mehr: Magen-Operationen steigen
Suchtverhalten bei Stress in der Schwangerschaft | 02.11.11
Hohe Belastung und viel Stress wähernd der Schwangerschaft kann das Risiko der Suchtanfälligkeit als Folge haben.... Mehr: Suchtverhalten bei Stress in der Schwangerschaft
Aneurysma - Aorta-Riss ist meißtens unerkannt und gefährlich | 02.11.11
Wenn die Aorta reißt, ist es meist zu spät. Vorsorge ist wichtig, dafür spricht sich das Münchner Aortenzentrum aus.... Mehr: Aneurysma - Aorta-Riss ist meißtens unerkannt und gefährlich
Wissenschaftler aus Basel: Sport hilft bei Diabetes | 01.11.11
Ein durch Sport angeregter Regelkreis hilft gegen Diabetes.... Mehr: Wissenschaftler aus Basel: Sport hilft bei Diabetes
Masthähnchen mit Antibiotika vollgepumt - Extrem hoher Einsatz nachgewiesen | 28.10.11
In der Hähnchenmast wird deutlich mehr Antibiotika eingesetzt, als bislang vermutet. Und diese werden auch als Wachstumsförderer eingesetzt, so wird vermutet.... Mehr: Masthähnchen mit Antibiotika vollgepumt - Extrem hoher Einsatz nachgewiesen
Multiple Sklerose: Darmflora an MS-Prozessen beteiligt | 28.10.11
Multiple Sklerose ist eine Störung im Immunsystem. Die entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die nach und nach Nervenzellen zerstören. Ca. 120.000 Menschen leiden in... Mehr: Multiple Sklerose: Darmflora an MS-Prozessen beteiligt
Gefahren im Kinderzimmer - Jedes sechste Spielzeug mangelhaft | 27.10.11
Stiftung Warentest warnt: Schadstoffbelastung von Lacken oder Metallen, verschluckbare Kleinteile oder Stangulierungsgefahr. Auch viele Markenartikel betroffen.... Mehr: Gefahren im Kinderzimmer - Jedes sechste Spielzeug mangelhaft
Probiotische Joghurts - Positive Wirkung weiterhin unklar | 27.10.11
Nachgewiesen in einer neuen Studie: Veränderung des Stoffwechsels durch natürliche Darmkeime. Ob dies sich positiv auf Gesundheit auswirkt ist weiterhin unklar.... Mehr: Probiotische Joghurts - Positive Wirkung weiterhin unklar
Immer wieder Hygienemängel in Gaststätten festzustellen | 27.10.11
Im vergangenen Jahr wurden fast 140.000 Mängel von staatlichen Kontrollen in Gaststätten, Fleischereien oder Imbissen festgestellt. Betroffen ist jeder vierte Betrieb.... Mehr: Immer wieder Hygienemängel in Gaststätten festzustellen
Bisphenol-A wirkt persönlichkeitsverändernd auf Mädchen | 27.10.11
Neue Studien belegen: der schon lange umstrittende Weichmacher Bisphenol-A für Kunststoffmaterialien soll Langzeitfolgen auf das Verhalten von Kindern haben. Und diese äußern sich ... Mehr: Bisphenol-A wirkt persönlichkeitsverändernd auf Mädchen